Ratgeber

Dame mit iPad

Cyber-Ratgeber: Risiken erkennen und richtig reagieren

Jeder von uns ist nahezu täglich online – beruflich und privat. Dabei geben wir Login-Daten ein, laden Bilder hoch oder schreiben Chat-Nachrichten. Einmal online, können diese Informationen auch in die falschen Hände geraten. Damit das nicht passiert, erfahren Sie in unserem Cyber-Ratgeber alles Wissenswerte über kriminelle Methoden und wie Sie sich schützen können.

Welche Themen interessieren Sie?

Passwort Sicherheit

Passwortsicherheit

Sichere Passwörter wählen oder per Passwort Manager generieren, so funktioniert’s.
Identitaetsdiebstahl

Schutz vor Identitätsdiebstahl

Erfahren Sie, wie Sie Ihre Daten noch besser vor Missbrauch schützen.
Skater schaut auf sein Smartphone

Ransomware

Erfahren Sie, wie Sie diese Art von Malware erkennen und sich davor schützen können.
Mutter sitzt mit Tocher auf dem Sofa und schauen auf ein Smartphone

Malware

Erfahren Sie, wie Sie Malware erkennen und sich davor schützen können.
Phishing Schutz

Phishing erkennen und richtig reagieren

So bemerken Sie Phishing-Attacken und schützen sich. Jetzt informieren.
Zwei Paare sind am Telefon in einer Stadt unterwegs

Datenschutzverordnung

Wie personenbezogene Daten verarbeitet werden dürfen, regeln DSG mit Geltungs­bereich Schweiz und DSGVO bzw. GDPR, die in den EU-Ländern zur Anwendung kommen. Dies dient dem Schutz von Privat­personen und allenfalls auch von Unternehmen.
Junges Mädchen hört über Kopfhörer Musik und hält einen Icetea

Sicherheit im Internet

Erfahren Sie, welche Risiken zu beachten sind und wie Sie sich am besten schützen.
Kind mit Tablet

Sicher online surfen und shoppen

Schnell das Wetter checken, online Socken bestellen oder einen Film streamen – das Internet macht uns das Leben leichter. Doch Privatpersonen können gehackt, beim Onlineshopping betrogen oder virtuell ausgeraubt werden. Sieben Fragen und Antworten zum Thema «sicheres Surfen und Onlineshopping».
Paket vor Haustür

Gestohlenes Paket – so sind Sie abgesichert

Das langersehnte Päckli ist nicht aufgetaucht – offensichtlich wurde es gestohlen. Und nun?
Frau ist am Mobiltelefon und hält eine Kreditkarte in der Hand

Neues Smartphone? Diese Versicherung lohnt sich für dich.

Macht eine Handyversicherung für mein neues Smartphone Sinn? Wir zeigen Ihnen, welche Optionen zur Verfügung stehen. Und welche Variante am sinnvollsten ist.
Frau arbeitet mit einem Laptop auf der Terrasse

Sicherheit im Home Office

Was Sie beachten sollten, wenn Sie ausserhalb des Büros arbeiten.

Hackerangriffe aufs Auto

Was kaum jemand weiss: Nicht nur Computer, sondern auch Autos können zum Angriffsziel von Hackern werden.

Videos

Identitätsdiebstahl

Nahezu täglich melden wir uns in Benutzerkonten an, um z.B. etwas einzukaufen oder eine Rechnung zu bezahlen. Auf einmal passieren seltsame Dinge: auf Ihrem Bankkonto gibt es Abbuchungen, die Sie nicht genehmigt haben.

Sensible Daten schützen

E-Mail-Konto, Online-Banking oder Steuererklärung – überall verwenden wir Passwörter und geben Daten zu unserer Person an. Das Thema Datensicherheit ist dabei besonders wichtig, damit persönliche Informationen nicht in falsche Hände geraten. 

Sicher digital unterwegs

Täglich sind wir online, um Kontakte zu pflegen, einzukaufen oder etwas zu erledigen. Beim Thema Online-Sicherheit gibt es ein paar Dinge zu beachten, damit persönliche Informationen nicht ungewollt in fremde Hände gelangen.

Social Engineering und Phishing

Wenn Sie gebeten werden, vertrauliche Daten wie Passwörter preiszugeben, sollten Sie hellhörig werden. Social Engineering und Phishing sind Methoden, die darauf abzielen, solche Daten zu stehlen und für kriminelle Zwecke einzusetzen.