Sonnen und Windenergie

Ver­siche­rung für Ma­schi­nen und An­lagen

Ohne Risiko erneuer­bare Ener­gien nutzen. Schäden an Anlagen für die Gewinnung und Nutzung erneuerbarer Energien haben schnell grosse finanzielle Folgen.

Solaranlagen

Schutz und Sicherheit für Solaranlagen

Zurich versichert Photovoltaikanlagen und solarthermische Anlagen inklusive deren Bestandteile. Das Versicherungspaket deckt Schäden, die durch Sturm, Hagel oder Blitzeinschläge verursacht werden, aber auch Material- oder Konstruktionsfehler – und sogar entgangene Einspeisevergütungen.

Erdsonden und Wärmepumpen

Erdsonden und Wärmepumpen gegen Risiken absichern

Zurich versichert Erdwärmetauscher (z.B. Erdsonden) und Wärmepumpen inklusive der zugehörigen Systeme. Damit sind Sie gegen Schäden durch technische Defekte, Feuer, Sturm, Hagel und Ausfälle abgesichert. Sie können die Versicherung auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.

Solaranlagen
  • Solaranlagen
  • Erdsonden und Wärmepumpen
Solaranlagen

Was versichern wir?

  • Schäden aufgrund äusserer Ursachen: Sturm- und Hagelschäden, Versagen von Mess-, Regel- oder Sicherheitseinrichtungen, Um- oder Abstürzen, Tierverbiss an Kabeln, Vandalismus.
  • Schäden aufgrund innerer Ursachen: Material- und Konstruktionsfehler, Schäden infolge von Kurzschlüssen, menschlichem Fehlverhalten wie Bedienungsfehler, Ungeschicklichkeit, Datenverlust.
  • Versichert ist der Neuwert für Module/Kollektoren in den ersten zehn Betriebsjahren.
  • Zurich deckt den Ertragsausfall bei Photovoltaikanlagen (entgangene Einspeisevergütung bei Ausfall der Anlage) sowie die Mehrkosten bei solarthermischen Anlagen (für provisorische Wärmebereitstellung).
  • Enthalten ist auch eine Vorsorgedeckung für Neuanschaffungen, neue Standorte und Erweiterungen bis 20% der Versicherungssumme, maximal CHF 20'000.
  • Erhältlich sind zudem Zusatzversicherungsbausteine für Feuer und Elementarschäden, sofern diese nicht in der obligatorischen Gebäudeversicherung enthalten sind, sowie für Diebstahl (vier Jahre Neuwertdeckung wählbar für alle anderen Komponenten als Module oder Kollektoren).

Gut zu wissen

Die Solaranlagenversicherung zahlt Ihnen auch dann eine Entschädigung für die entgangene Einspeisevergütung nach einem Brand- oder Hagelschaden (Feuer-/Elementarereignisse), wenn Sie solche Schäden bereits durch eine andere Versicherung abgedeckt haben, die jedoch den Ertragsausfall nicht enthält.

Erdsonden und Wärmepumpen

Weitere Produkte

Die Fassade eines Gebäudes.

Risiko­schutz für Liegen­schaften

Ob bei einer Büroliegenschaft oder bei einem Mehrfamilienhaus – die Immobilienversicherung schützt bei Schäden vor finanziellen Einbussen.

Zwei Männer mit Schutzhelm unterhalten sich auf einer Baustelle.

Bauvor­haben in Sicher­heit

Schützen Sie sich und Ihr Bauvorhaben vor bösen Überraschungen. Die Bauwesen- und Bauherren-Haftpflichtversicherung ist die passende Lösung.

Wissen

Solaranlage

Solaranlage: Lohnt sich das für mich?

Fragen Sie sich, ob auch für Sie eine Solaranlage in Frage kommt? Hier die wichtigsten Entscheidungskriterien.
Nachhaltiges Bauen und Sanieren

Nachhaltiges Bauen und Sanieren: Wir unterstützen Sie!

Energie ist zunehmend ein rares und teures Gut. Verschwendete Energie ist nicht nur schlecht fürs Klima, sondern auch fürs Portemonnaie – insbesondere bei Immobilien.
Frau steht mit Regenjacke und Gummistiefel im Hochwasser

Naturgefahren – Kennen Sie Ihre Risiken?

Durch den Klimawandel steigt die Häufigkeit und Intensität von Naturgefahren wie Überschwemmung oder Erdrutsch. Wie sicher ist Ihr Standort?

Sie haben nicht gefunden, was Sie gesucht haben?