Die Sommerferien stehen vor der Tür – und mit ihnen auch die Einbrecher. Während der Ferienzeit bleiben Häuser und Wohnungen oft einige Wochen unbewohnt – für Einbrecher eine oft lohnende Gelegenheit. Die Statistik zeigt: Alle acht Minuten wird in der Schweiz eingebrochen. Die meisten Einbrüche geschehen zwischen zehn und zwölf Uhr vormittags. «Das Schlimme an Einbrüchen ist in der Regel nicht der materielle Verlust. Viel unangenehmer ist die Verletzung der Privatsphäre – die Tatsache, dass einem die eigenen vier Wände, in denen man sich so wohl fühlte, nun eher unheimlich zu sein scheinen», sagt Tilman Hengevoss, Leiter Market Management von Zurich Schweiz.
Alarmanlage als Einbruchprävention
«Das Risiko eines Einbruchs kann nie ganz ausgeschlossen, jedoch mit präventiven Massnahmen stark verringert werden», erklärt Tilman Hengevoss und ergänzt: «beispielsweise mit einer Tür mit Mehrpunktverschlüssen – am idealsten in Kombination mit einer elektronischen Alarmanlage. Denn in Haushalten mit einer Alarmanlage wird weniger eingebrochen».
Securitas Direct AG und Zurich Schweiz haben ihre Zusammenarbeit intensiviert und ein Angebot erarbeitet, um die Sicherheit zu erhöhen. So profitieren Zurich-Kunden mit einer Hausratversicherung von einer kostenlosen Sicherheitsanalyse, Vergünstigungen auf die Installation der Alarmanlage und von einem attraktiven Rabatt auf die Prämie «Diebstahl
zuhause». Mehr dazu unter: http://www.zurich.ch/site/de/priv/res/wohneigentum/securitas.html
Regelmässige Überprüfung der Hausratversicherung lohnt sich
Sollte es doch zu einem Einbruch kommen, ist es beruhigend zu wissen, dass man sich nicht auch noch um den finanziellen Schaden kümmern muss. Die Hausratversicherung mit der entsprechenden Versicherungssumme deckt im Schadenfall die Kosten, die für die Neuanschaffung eines gleichwertigen Gegenstands aufgewendet werden müsste. Zurich unterstützt ihre Kunden bei der Berechnung der gesamten zu deckenden Summe. Es ist daher wichtig, insbesondere bei Wohnungswechseln oder bei familiären Veränderungen die Versicherungssumme zu überprüfen – um eine Unterversicherung und damit böse finanzielle Überraschungen zu vermeiden.
Zurich Financial Services Group (Zurich) ist ein im Versicherungsgeschäft verankerter Finanzdienstleister mit einem globalen Netzwerk von Tochtergesellschaften und Filialen in Nordamerika und Europa sowie im asiatisch-pazifischen Raum, in Lateinamerika und weiteren Märkten. Das 1872 gegründete Unternehmen mit Hauptsitz in Zürich, Schweiz, beschäftigt rund 60´000 Mitarbeitende, die Dienstleistungen in mehr als 170 Ländern erbringen.