Einstiegsmöglichkeiten nach der Matura

Matura – und jetzt?

Hast du jetzt Lust, eine spannende neue Arbeitswelt kennenzulernen? Bei Zurich bieten wir dir einen Berufseinstieg, bei welchem deine persönlichen Stärken und Interessen gezielt gefördert und weiterentwickelt werden. Was zählt, bist du als Person!

Was macht Zurich als Ausbildungsbetrieb aus?

14

Maturandenplätze pro Jahr

80%

Bleiben nach der Ausbildung bei uns

2-3

2-3 Stages während der des Programms

Finde deinen Berufseinstieg bei uns

Erfahre von unseren Young Professionals aus erster Hand, was ihnen an ihrer Ausbildung gefällt.
Welches Praktikumsprogramm passt zu dir?

Maturanden@Zurich

Du bist genau richtig im Maturandenprogramm, wenn du ...

... bereit für deinen ersten Karriereschritt bist.

... endlich praktische Erfahrungen machen willst, um dich für eine berufliche Richtung zu entscheiden.

... die Arbeit in einem grossen, internationalen und doch familiären Unternehmen kennenlernen willst.

... Verantwortung übernehmen und eigene Aufgaben lösen willst.

... Leute suchst, bei denen du dein Potenzial voll entfalten kannst und gefördert wirst.

Jetzt bewerben
VEM-Programm

Du bist genau richtig im VEM-Programm, wenn du...

... unbedingt in der Versicherungsbranche arbeiten möchtest.

... den Mix aus internationalem Grossunternehmen und traditioneller Schweizer Branche reizvoll findest.

... das Bedürfnis hast, Kundinnen und Kunden die beste Beratung und das beste Erlebnis zu bieten.

... Verantwortung übernehmen kannst und motiviert bist, eigenständig zu arbeiten.

... Leute suchst, bei denen du dein Potenzial voll entfalten kannst und gefördert wirst.

Jetzt bewerben
Entfalte dein Potenzial @Zurich Schweiz

Entdecke deine Begeisterung für Versicherungen und Wirtschaft! Bei @Zurich Schweiz kannst du dein Potenzial voll entfalten, unabhängig von deiner Bildung oder Vorerfahrung. Interessierst du dich für die spannende Versicherungswelt? Dann bist du bei uns richtig!

Maturanden@Zurich

So macht der Einstieg ins Berufsleben Spass: Mit unserem 12-monatigen Praktikumsprogramm lernst du gleich mehrere Teams und Unternehmensbereiche kennen und bist bei unseren internen Schulungen dabei. Du wählst selbst, in welchen beiden Abteilungen du je 6 Monate Praktikum machen möchtest. Damit legst du den Grundstein für deine Karriere und ein berufsbegleitendes Studium an einer Fachhochschule. Dank unserem Retentionsprogramm kannst du auch bei deiner akademischen Laufbahn auf unsere finanzielle Unterstützung zählen.

Onboarding und Einsatzorte

Start ist des einjährigen Praktikums ist immer im September. Zuerst hast du die Gelegenheit, dich mit unserem Unternehmen, der Versicherungsbranche und anderen Maturanden vertraut zu machen. Dann zeigen wir dir, welche Einsatzmöglichkeiten du hast und du darfst dir ein Team für deinen Einsatz aussuchen. Du bekommst eigene Aufgaben, für die Verantwortung übernimmst – dein Team unterstützt dich dabei. Nach 6 Monaten wechselst du in eine andere Abteilung und lernst noch einen anderen Bereich kennen.

Schulungen

Dank deinem Praktikum nimmst du auch an spannenden Schulungen zu den Themen World of Insurance, Customer Experience, Future of Work und Lead Yourself teil. Du besuchst verschiedene Pflicht- und Wahlkurse und lernst dabei auch die anderen Maturanden besser kennen. Unser Praktikum vereint Theorie und Praxis, damit du authentische Einblicke ins Arbeiten bei Zurich bekommst und dich optimal entwickeln kannst.

Retentionprogramm

Das Beste kommt zum Schluss: Nach dem Praktikumsjahr unterstützen wir dich bei der Suche nach einer unbefristeten Teilzeitanstellung bei Zurich und bieten dir finanzielle Unterstützung bei einem weiterführenden Teilzeitstudium.

Versicherungseinstieg mit Mittelschulabschluss (VEM)

Tauch mit unserem 18-monatigen Praktikumsprogramm in die spannende und innovative Welt der Versicherungen ein. Du hast bei uns die Gelegenheit, während drei spannenden Einsätzen in unterschiedlichen Unternehmensbereichen ein tiefgreifendes Verständnis der Branche zu erlangen. Deine Praxiserfahrung wird durch eine fundierte schulische Ausbildung beim Berufsbildungsverband der Versicherungswirtschaft (VBV) ergänzt.

Onboarding und Stages

Start ist des 18-monatigenVEM ist immer im September. Du lernst dabei unser Unternehmen und die Versicherungsbranche kennen und hast die Chance, wichtige Kontakte zu knüpfen. Professionelle betreut, kannst du dich eigenen Aufgaben widmen und Verantwortung übernehmen. Dein erstes Team stellen wir dir vor, die beiden nachfolgenden Stationen darfst du selbst wählen.

Unterricht

Bei uns bekommst du einen Mix aus Präsenzunterricht und Selbststudium. Auf diese Weise kannst du dein Wissen auf unterschiedliche Weise vertiefen, z.B. anhand von Fallstudien oder bei Expertenvorträgen und Gruppenarbeiten. Der Unterricht findet 2 Tage pro Monat statt und erfordert ungefähr 5 bis 10 Stunden Vor- und Nachbereitung. Die schulische Ausbildung zahlen wir. Für dich ist sie kostenlos.

Abschluss

Als Abschluss bekommst du nach deinem VEM das Zertifikat Young Insurance Professional VBV. Das Kürzel VBV steht für einen zertifizierten und vom Berufsbildungsverband getragenen Abschluss, der von den grossen Versicherungsgesellschaften anerkannt ist und dir prüfungsfreien Zugang zu weiteren Anschlussausbildungen im Versicherungsbereich ermöglicht.

Haben wir dein Interesse geweckt?

Young Professionals sitzen am Tisch und erarbeiten gemeinsam eine innovative Lösung.

Maturanden@Zurich

Das 12-monatige Praktikumsprogramm startet im September und wird am Hauptsitz in Zürich-Oerlikon angeboten. 

Unsere Praktikumsstellen sind jeweils ab dem Frühjahr ausgeschrieben.

Betreuung von Maturanden

Versicherungseinstieg mit Mittelschulabschluss

Die Ausbildung zum Young Insurance Professional VBV beginnt im September und wird in der Westschweiz angeboten.

Unsere Praktikumsstellen sind jeweils ab dem Frühjahr ausgeschrieben.

Davon profitierst du

  • Du bist unter 25? Dann schenken wir dir ein SBB-Generalabonnement. 
  • Bei uns stehst du im Fokus. Du hast einen wesentlichen Einfluss darauf, wie deine Praktikumsphasen aussehen.
  • Mit der Aufnahme ins Retentionprogramm unterstützen wir dich finanziell bei deinen Studienzielen. 
  • Dank Flexwork kannst du deine beruflichen und privaten Anforderungen erfolgreich vereinbaren. 

Das spricht für Zurich

Wir sind stolz auf unser Engagement in Sport und Kultur, so unterstützen wir beispielsweise die Schweizer Fussball Nationalteams als Versicherungspartnerin. Auch Nachhaltigkeit ist uns wichtig, und das nicht nur auf dem Papier.

Das sagen unsere Young Professionals

Young Professional

Maxine Notter

Digital Content Specialist und diplomierte Wirtschaftsfachfrau

«Die Zeit als PWA-Praktikantin ist spannend, lehrreich und vielfältig. Sie ermöglicht es mir, einen vertieften Einblick in verschiedene Bereiche zu erhalten.»

Young Professional

Joseph Micello

Market Facing Underwriter und zertifizierter Young Insurance Professional

«Das Schöne am VEM-Praktikum bei Zurich Schweiz ist, dass ich mich als vollwertiges Teammitglied fühle.»

Young Professional

Simone Steiger

Fachspezialistin Qualitätsmanagement SOS und zertifizierte Young Insurance Professional

«Meine Einsätze im VEM-Programm konnte ich nach meinen Interessen gestalten. Im Laufe des Programms haben sich meine Zukunftspläne in eine andere Richtung entwickelt als ich zuvor gedacht habe.»

Young Professional

Ketevan Bantsadze

Mitarbeiterin Innendienst und diplomierte Wirtschaftsfachfrau

«Das PWA-Praktikum ist die beste Mischung aus Schule und Praktikum. Ich schätze die vielen Möglichkeiten, die wir bei der Wahl unserer drei Einsatzorte haben. Ich würde die Ausbildung wieder wählen.»

Young Professional

Maximilian Probst

Werkstudent Social Media und diplomierter Wirtschaftsfachmann

«Das PWA-Praktikum gab mir die Möglichkeit berufsbegleitend zu studieren und die berufliche Erfahrung mit der Theorie zu verknüpfen. Dadurch konnte ich mich menschlich und fachlich weiterentwickeln.»

Young Professional

Svenja Dübendorfer

Customer Service Advisor und zertifizierte ​ Young Insurance Professional

«In meinem VEM-Praktikum waren Toleranz, Individualität und Vielfalt wichtige Werte. Dies hat mir geholfen meine Ausbildung zum Young Insurance Professional abzuschliessen und als Customer Service Advisor einzusteigen.»

Young Professional

Fatime Rasimoski

Junior Underwriter und zertifizierte Young Insurance Professional

«Das VEM-Praktikum war eine bereichernde Erfahrung für mich auf dem Weg zum Young Insurance Professional. Ich durfte in meinen Einsätzen Verantwortung übernehmen und fühlte mich gut vorbereitet für meine Rolle als Junior Underwriter.»

Wir sind für dich da - Deine Ansprechsperson​

Du hast Fragen zu den Einstiegsmöglichkeiten für Maturanden? Dann schreib uns gerne eine Mail an «young.professionals@zurich.ch». Simone Solenthaler, Young Professionals Specialist, wird dich gerne beraten.
Young Professionals Specialist

Simone Solenthaler​​

Young Professionals Specialist – Maturanden-Lehrgänge

«Ich schenke unseren Young Professionals das Vertrauen, ihre eigene Karriere zu gestalten.»

Young Professionals Specialist

Verena Thum

Young Professionals Specialist - Zurich Trainee Program (ZTP)

«Ich ermutige unsere Young Professionals Bestehendes zu hinterfragen und Neues auszuprobieren.»

Young Professionals Specialist

Tamara Saladin

Programm Lead Apprentices

«Die Individualität unserer Young Professionals lasse ich nicht nur zu, sondern fördere sie bewusst.»

Young Professionals Specialist

Claudia Bartholet

Young Professionals Specialist – Lernende

«Unsere Young Professionals sind einzigartig. Diese Einzigartigkeit steht für mich im Zentrum und ich bestärke sie darin.»

Young Professionals Specialist

Meredona Ibrahimi

Young Professionals Specialist - Lernende

«Ich begleite unsere Young Professionals in ihrer individuellen Entwicklung und gebe ihnen die nötigen Instrumente dazu.»

Young Professionals Specialist

Franziska Pfyl

Young Professionals Specialist - Lernende

«Mit Herzblut unterstütze ich unsere Young Professionals auf ihrer Entwicklungsreise bei uns.»

Young Professionals Specialist

Annemarie Manzoni​

Young Professionals Specialist – Lernende

«Die Young Professionals bei der Erreichung ihrer Ziele individuell zu unterstützen, ist mein persönliches Ziel.»

Young Professionals Specialist

Bryan Osorio

Young Professionals Administrator

«Ich ermutige unsere Young Professionals, ihre Fähigkeiten und Talente zu entfalten, denn sie sind unsere Innovatoren und eventuell auch Führungskräfte von morgen.»