Page 23 - kmu-magazin-no-1-2024-de
P. 23

und überfordert.» Und wie hilft Zurich Menschen in solchen Situationen? «Indem man ihnen gut zuhört und ge- meinsam mit ihnen Lösungen erarbei- tet», sagt Irene Ruetz. Das sei kein Ding der Unmöglichkeit, wenn ein persönli- ches Vertrauensverhältnis aufgebaut sei. «Wir Menschen wissen oft sehr genau,
Irene Ruetz
Mental Health Coach
im Bereich Health & Care Services Zurich
Schweiz
was uns guttut. Meine Klientinnen und Klienten benötigen vorwiegend Unter- stützung, um ihre Lösungen zu konkreti- sieren und in den Alltag zu integrieren. Dazu braucht es von unserer Seite Krea- tivität, Empathie und oft auch Flexibilität», sagt die Psychologin. Die Mental Health Coaches von Zurich helfen nicht nur den
Betroffenen und ihrem Umfeld, sondern verhindern oft auch, dass eine Person arbeitsunfähig wird und für längere Zeit ausfällt. Davon profitieren letztlich alle: die Mitarbeitenden, das Unternehmen und auch die Versicherung.
Wir Menschen wissen oft sehr genau, was uns guttut.
PRÄVENTION
   23

























































































   21   22   23   24   25