Page 19 - kmu-magazin-no-1-2024-de
P. 19

 «Wir sehen klar, dass KMU bei ihrem Fuhrpark mehr Flexibilität suchen, um Kosten zu reduzieren und die Kundin- nen und Kunden optimal bedienen zu können. Ein grösserer Auftrag, ein saiso- nales Geschäft, Neueinstellungen von Mitarbeitenden – es gibt viele Gründe, warum sich Autoabos für sechs Monate, ein oder zwei Jahre, anstatt eines tradi- tionellen Leasings, lohnen», sagt Raffael Fiechter, Co-Founder von CARIFY.
Zusammenarbeit mit
über 500 Garagisten
Mit rund 2’000 Fahrzeugen im Angebot ist CARIFY die grösste Autoabo-Platt- form in der Schweiz. Im Gegensatz zu den meisten Mitbewerbern besitzt das Zürcher Start-up keine eigenen Fahr- zeuge. CARIFY tritt als Autovermittlerin auf; die Fahrzeuge gehören einem Netz von über 500 Garagen, Importeuren und Autoherstellern.
«Klarer Vorteil von CARIFY ist die Ge- schwindigkeit. Dank unserem breiten Netz an Partnergaragen und unserem auf Firmenkunden spezialisierten Team sind wir in der Lage, sehr schnell die gewünschten Fahrzeuge zur Verfügung zu stellen», erklärt Raffael Fiechter. Dies wissen KMU zu schätzen. Fiechter nennt ein paar Beispiele:
• Spitzen überbrücken: Ein Sport- artikelhersteller hat während der Wintersaison einen grösseren Bedarf an Fahrzeugen. «Kaufen ist kein Thema, aber auch ein Leasingvertrag macht in solch einem Fall wenig Sinn», so Raffael Fiechter. «Mit dem Auto- abo geniessen die Kundinnen und Kunden mehr Freiheiten und kommen viel schneller aus dem Vertrag», sagt er. Sprich, in den Sommermonaten, wenn kein Bedarf für diese Fahrzeuge besteht, fallen keine zusätzlichen Kosten an.
• Schneller am Start: Ein Tochter- unternehmen eines grossen Logistik- unternehmens bekam den Zuschlag für ein lukratives Zusatzgeschäft
im Bereich Online-Handel. Die Firma suchte dringend nach mehr Liefer- autos. «Dank unserem breiten Netz an Partnergaragen konnten wir dem Unternehmen innerhalb von weni- gen Tagen die gewünschte Anzahl Fahrzeuge bereitstellen. Im Normal- fall dauert dieser Prozess mehrere Wochen», erzählt Raffael Fiechter.
• Weg vom Verbrenner: Nachhaltigkeit spielt bei Firmen eine immer wichti- gere Rolle – dies hat auch Auswirkun- gen auf die Firmenfahrzeuge. Etliche
Unternehmen zögern aber, bereits
die gesamte Flotte durch Elektro- fahrzeuge zu ersetzen, weil nicht zuletzt bei der Batterieleistung grosse Fortschritte zu erwarten sind. «Mit einem Abo bleiben die Firmen flexibler und können trotzdem ein Zeichen in Sachen Nachhaltigkeit setzen», sagt Raffael Fiechter.
• Mit Wachstum mithalten: Ein Jung- unternehmen im Bereich Fassaden- bau konnte in den ersten Monaten ein grosses Wachstum verzeichnen und den Personalbestand verdoppeln. Das Unternehmen benötigte schnell eine grosse Anzahl an Fahrzeugen, damit es nicht zu Verzögerungen bei den Aufträgen kommt. Gleichzeitig sollte vermieden werden, dass ein erheblicher Kapitalbetrag durch die Fahrzeugflotte gebunden wird. Die Lösung: das Autoabo.
19






















































































   17   18   19   20   21