Page 20 - kmu-magazin-no-1-2023-de
P. 20

PARTNERSCHAFTEN
Dank Zurich und UBS
gewinnen KMU Zeit für ihre Kernaufgaben
KMU in der Schweiz können neu direkt und unkompliziert im E­Banking von UBS Versicherungslösungen von Zurich beziehen. Mit dieser Innovation weiten UBS und Zurich ihre Zusammenarbeit aus, die bereits die Bereiche Leasing und KMU­Versicherungen umfasst.
David Schaffner
Die Geschichte von kleinen und mittleren Unternehmen zeichnet sich oft durch Mei­ lensteine aus, die im gleichen Moment einen neuen Bedarf an Versicherungs­ und Banking­Dienstleistungen mit sich bringen. Gründerinnen und Gründer benötigen ein Kapitalkonto, eine obliga­ torische Unfallversicherung sowie die berufliche Vorsorge. Bauen Firmen aus, leasen sie oft neue Maschinen oder Ein­ richtungen und versichern diese gegen Schäden. Folgt der Schritt zum Export ins Ausland, benötigen sie ein Fremd­ währungskonto und weiten ihre Versiche­ rungsdeckungen international aus.
Unkompliziert effizient
Die passenden Lösungen unkompliziert effizient zu finden, ist für KMU nun noch einfacher: Sie können neu direkt im E­Banking von UBS nicht nur auf be­ stehende Banking­Produkte, sondern auch auf Versicherungsprodukte von Zurich zugreifen. Mit wenigen Klicks kön­ nen Kundinnen und Kunden im Online­ Tool ihre Versicherungsbedürfnisse abklären und Offerten zu den wichtigsten Unternehmensversicherungen erstellen lassen. Auf Wunsch steht ausserdem ein
spezialisiertes Beraterteam von Zurich für die UBS­Kundschaft zur Verfügung. Dort erhalten KMU eine umfassende Beratung und massgeschneiderte Lösungen.
Robert Gremli, Head of Brokers & Partnerships und Geschäftsleitungs­ mitglied von Zurich Schweiz sagt: «Mit dem gemeinsamen Bancassurance­ Angebot von UBS und Zurich ermög­ lichen wir, dass sich KMU auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können und beste Services von Bank und Ver­ sicherung aus einer Hand erhalten.»
Nach Leasingunterschrift
sofort versichert
Bereits vor der Versicherungsintegra­ tion im E­Banking haben UBS und Zurich Schweiz ihre erfolgreiche Zusam­ menarbeit in den vergangenen Jahren zunehmend verstärkt: So ermöglichen die beiden Partnerinnen den KMU Leasinglösungen für die Anschaffung neuer Maschinen, Fahrzeuge oder Aus­ rüstungen, bei denen der nötige und auf das geleaste Produkt massgeschnei­ derte Versicherungsschutz optional gleich eingeschlossen ist.
Sind alle Informationen vorhanden, erhält die Kundschaft bei den Liefe­ rantinnen und Lieferanten des geleas­ ten Produkts direkt ein verbindliches Leasingangebot. Dieses können die Liefernden direkt vor Ort ausdrucken und zur Unterzeichnung übergeben. Zudem kann der Vertrag auch über
die UBS Sales­Fachleute abgeschlos­ sen werden. Auf Wunsch sind im Leasingangebot Finanzierung, War­ tung und die benötigte Versicherungs­ abdeckung eingeschlossen. KMU tätigen so nur eine Zahlung für Leasin­ grate, Wartung und Versicherungs­ prämie.
«Bis zu einem Maschinenwert von 850’000 Schweizer Franken erfolgt das Underwriting von Zurich automati­ siert», erklärt Robert Gremli. «Dies be­ deutet, dass die Leasingnehmerinnen und ­nehmer während des Gesprächs beim Händler sofort erfahren, zu wel­ chem Preis und zu welchen Bedingun­ gen ihre neue Maschine oder ihr neues Fahrzeug versichert ist.» Unmittelbar nach Aktivierung des Leasingvertrags sind die Objekte geschützt.
20


















































































   18   19   20   21   22