Bauarbeiter

Bau­ver­sicher­ung

Während eines Bau­vor­habens kann einiges passieren: Schäden am Gebäude, Probleme mit Nachbarn oder Handwerkern. Die Zurich Bauversicherungen sichern Bauvorhaben jeder Grösse individuell ab. Und im Schadenfall helfen unsere Bauexperten.

Gute Gründe für die Bauversicherung

Uhr
Bevorschussung im Schadenfall

Keine Bauverzögerung, da die Versicherung im Schadenfall die Kosten vorschiesst, die der Verursacher erbringen müsste.

Kapitalschutz bei Kausalhaftung

Schutz des investierten Kapitals bei Kausalhaftung (Haftung auch bei nicht selbst verschuldeten Unfällen).

Advocacy
Rechtsvertretung

Vertretung des Versicherungsnehmers bei der Abwehr unbegründeter Ansprüche.

Welche Bauversicherungen gibt es?
Bauwesenversicherung

Deckt Schäden am Bau, die durch Bauunfälle entstehen. Ebenso Eigenschäden, die die Haftpflichtversicherungen der am Bau Beteiligten ausschliessen.

Jetzt mehr erfahren
Bauherrenhaftpflicht

Schützt Sie vor den finanziellen Folgen von Personen- und Sachschäden. Entstehen durch die Baustelle Schäden am Nachbargrundstück, können Sie aufgrund der Kausalhaftung haftbar gemacht werden, auch ohne direkte Schuld.

Jetzt mehr erfahren
Orion Bauherren-Rechtsschutzversicherung

Die Orion Bauherren-Rechtsschutzversicherung erteilt Rechtsauskünfte während der Bauzeit und unterstützt den Bauherren nach dem Einzug bei Streitigkeiten im Zusammenhang mit Baumängeln.

Jetzt mehr erfahren

Weitere Informationen

Was ist der Nutzen der Bauwesenversicherung?

  • Schutz des investierten Kapitals
  • Keine Bauverzögerung, da im Schadenfall die Leistung, die der Verursacher erbringen muss, bevorschusst wird
  • Bevorschussung hilft, Streitigkeiten unter den Baubeteiligten zu vermeiden
  • Unterstützung durch kompetente Bauexperten zur Lösung von komplexen Schadenfällen

Was deckt die Bauwesenversicherung?

In der Grundversicherung ist folgender Schutz standardmässig enthalten:

  • sämtliche Bauleistungen und Baustoffe Ihres Bauvorhabens
  • Aufräumungs-, Dekontaminations-, Schadensuch-, Abbruch- und Wiederaufbaukosten bis zu 10 Prozent der Versicherungssumme, mindestens jedoch 25’000 Schweizer Franken
  • Feuer- und Elementarschäden in Ergänzung zur Gebäudeversicherung
  • Schäden durch unvorhergesehene Ereignisse
  • Diebstahl fest verbundener Sachen, Einbruchdiebstahl, Vandalen- und Wasserschäden
  • Einschluss aller am Bau Beteiligten
  • Leistungen werden im Schadenfall bevorschusst, damit es keine Bauverzögerungen gibt
  • Versicherung von Eigenschäden, die die Haftpflichtversicherung der Baubeteiligten ausschliesst.

Ergänzend zur Grundversicherung können Sie freiwillig folgende Risiken absichern:

  • Feuer- und Elementarschäden
  • Eintretende Schäden während der Garantiezeit (Maintenance zwei bis fünf Jahre)
  • Innere Unruhen
  • Erdbeben
  • Zusätzliche Aufräumkosten, die höher als 10 Prozent der Versicherungssumme sind
  • Gerüst- und Einrichtungsmaterial
  • Baugeräte und Werkzeuge
  • Baugrund und Bodenmassen
  • Bestehende Bauten, Waren und Einrichtungen
  • Bestehende Werkleitungen und Anlagen Dritter
  • Mehrkosten infolge eines Schadenfalls
  • Mehrkosten/Ertragsausfall
  • Kratzer auf Verglasungen oder auf Oberflächen
  • Expertenkosten
  • Bewegte Sachen auf Baustellen
  • Sprayer- und Graffitischäden
  • Bohren von Erdsonden
  • Mehrkosten für provisorische Einbruchsicherung
  • Unterversicherungsschutz
  • Gebäudewasser- Übergangsversicherung

Was deckt die Bauherrenhaftpflichtversicherung?

In der Grundversicherung ist folgender Schutz standardmässig enthalten:

  • Personen- und Sachschäden
  • Schadenverhütungskosten
  • reine Vermögensschäden bis 100’000 Schweizer Franken
  • Arbeiten des Bauherrn
  • Schäden im Zusammenhang mit Umweltbeeinträchtigungen

Ergänzend zur Grundversicherung können Sie freiwillig folgende Risiken absichern:

  • reine Vermögenschäden über 100’000 Schweizer Franken
  • Aufrechterhaltung der Trinkwasserversorgung
  • Rechtsschutz im Strafverfahren
  • Besucher- und Kundenunfallversicherung
  • erweiterte Reinigungskosten
  • Versicherungsschutz während Garantiearbeiten (Maintenance)
  • erweiterte Umweltbeeinträchtigungen
  • Durchrosten von Anlagen und Leitungen (Carbura-Klausel)
  • Gebäudehaftpflicht-Übergangsversicherung

Was deckt die Orion Bauherren-Rechtsschutzversicherung?

Der Rechtsschutz gilt für Bauherren mit Wohnsitz bzw. Sitz in der Schweiz. Versicherbar sind Bausummen von maximal CHF 5 Mio. für in der Schweiz gelegene Immobilien.

Versicherungsleistungen:

  • Rechtsberatung während der Bauphase
  • Rechtsschutz bei Planungs- oder Bauleitungsfehler von Architekten oder Ingenieuren, die zu versteckten Mängeln führen
  • Rechtsschutz nach der Abnahme zu versteckten Mängeln aus Werkverträgen mit den Unternehmern und Handwerkern während der ganzen gesetzlichen Dauer von 5 Jahren
  • Vertretung durch Juristen und Anwälte
  • Übernahme der Kosten für Gutachten, Anwälte, Gerichtsverfahren und Prozessentschädigungen

Für alle Fälle: Unter­stützung durch Experten

  • Sowohl in der Bauwesen- als auch in der Bauherrenhaftpflichtversicherung prüfen Experten mit Ihnen die richtige Deckung
  • Passende und flexible Deckungspakete, die Ihrem individuellen Bedarf entsprechen
  • Bedürfnisgerechte Bauversicherungslösungen für Bauprojekte jeder Grösse
  • Ingenieure von Zurich begleiten Sie bei grösseren und komplexen Bauvorhaben
  • Baurechtlich versierte Juristen stehen Ihnen bei Rechtsstreitigkeiten im Schadenfall zur Seite

Gut zu wissen

  • In der Regel beteiligen sich nebst dem Bauherrn auch Unternehmer und Handwerker an der Prämie, weil die Bauwesenversicherung auch ihre Leistungen schützt
  • Typische Schadenfälle für die Bauwesenversicherung sind z.B. Wasser- und Leitungsschäden, Diebstahl, Einsturz von Baugruben, Gerüsten und Decken
  • Häufige Haftpflichtfälle, für die Bauherren geradestehen müssen, sind unter anderem: Risse an benachbarten Gebäuden, Senkung (Setzung) an Leitungen und Strassen
Eine grosse Brücke.

Bürgschaft für Ihr Unter­nehmen

Ob Baugarantie- oder Kautionsversicherung: Die Versicherungen von Zurich verschaffen Sicherheit und Vertrauen bei Geschäftsabschlüssen.

Eine grossflächige Solaranlage.

Ohne Risiko erneuerbare Energien nutzen

Sichern Sie Ihre wertvollen Anlagen ab mit den Versicherungen für Photovoltaikanlagen, Erdsonden und Wärmepumpen.