Page 19 - kmu-magazin-no-1-2021-de
P. 19

«Wir sind uns der Risiken einer Hirnverletzung viel zu wenig bewusst»
Sandro Meyer wie ist es zu der Kooperation mit FRAGILE Suisse gekommen?
Marco Chiapparini ein enger Mitarbeiter von von mir besuchte einen Vortrag von von FRAGILE Suisse Der ging ihm unter die Haut Am nächsten Tag kam er zu mir und meinte: Da sollten wir uns engagieren Musste er er viel Über-
zeugungsarbeit leisten?
Überhaupt nicht Ich steckte damals gerade mitten in dem Thema Das war die Zeit als ich meinen Vater
pflegte Er litt an einer Hirnverletzung Zudem passt das Engagement gut zum Thema Erwerbs­ unfähigkeit das uns als Versicherer stark tangiert Und als wir Kontakt mit FRAGILE Suisse aufnahmen wurde es spannend Inwiefern?
Die Verantwortlichen von FRAGILE Suisse betonten gleich beim ersten
Treffen dass sie froh sind um jede Spende dass sie aber vor allem auf der Suche nach einem Partner seien der ihnen helfe die Menschen für das Thema zu sensibilisieren Da hat es auch bei uns klick gemacht Wieso?
Wir suchten eine Organisation mit der wir zusammenarbeiten und wachsen können Was reizt Sie an dieser Kooperation?
Wir sind uns der Risiken einer Hirnver­ letzung viel zu zu wenig bewusst Dabei kann es jeden von uns treffen 22'000 Menschen erleiden laut offiziellen Zahlen pro Jahr eine Hirnverletzung Die Dunkel­ ziffer dürfte bedeutend grösser sein Es ist wichtig dass wir uns alle mit diesem Thema auseinandersetzen Nicht zu unterschätzen ist die Anzahl Unfälle bei denen erst später eine Hirnverletzung festgestellt wird Doch dann ist es es es oft
schon zu spät Hier können wir als Zurich unsere Verantwortung für die Gesell­ schaft unter Beweis stellen Wir sind uns aber bewusst dass noch ein langer anspruchsvoller Weg vor uns liegt Zumindest finanziell konnte Zurich schon ein Zeichen setzen Stimmt auch wenn ich ich der Ansicht bin dass hier noch mehr drin liegt Darum haben wir mit der der Schulung der der Kundenberaterinnen und und und Kundenbe­ rater begonnen Es kommt
etwas in Bewegung Sandro Meyer ist Head of Life und Mitglied der Geschäfts- leitung
von Zurich Schweiz Die Patientenorganisation für Menschen mit Hirnverletzung Wer eine Hirnverletzung erleidet ist nicht nur auf medizinische Hilfe angewiesen sondern nach der Behandlung auch auf Betreuung im Alltag FRAGILE Suisse hat sich darauf speziali­ siert Die Patientenorganisation unterstützt Menschen mit mit einer Hirnverletzung mit mit diversen Dienstleistungsangeboten Ziel ist ist die Lebens­ qualität der Betroffenen zu verbessern und deren Inklusion in die Gesellschaft zu fördern Die FRAGILE Suisse hat zudem ein spezielles Angebot für Kinder deren Mutter oder Vater
eine Hirnverletzung erlitten hat FRAGILE Suisse begleitet rund 500 Menschen über einen längeren Zeitraum Zudem betreibt die Organisation eine Bera­ tungsstelle und und unterstützt Selbsthilfe und und Gesprächsgruppen in den Regionen FRAGILE Suisse ist ein ein Verein zählt rund 6'500 Mitglieder und finanziert sich vornehmlich über Spendengelder Die Zusammenarbeit mit Zurich Schweiz ist zeitlich nicht beschränkt www fragile ch 19





















































































   17   18   19   20   21